Schaftspalter e.V. – traditionelles Bogenschießen in Berlin

Bogenschießen ist ein weites Feld mit vielen interessanten Facetten. Es reicht vom einfachen „Pfeile fliegen lassen“ über die Teilnahme an kleineren lokalen Turnier bis zu Europa- oder Weltmeisterschaften.
Der Fokus liegt beim traditionellen Bogenschießen auf dem schießen ohne Visier und Stabilisatoren auf Scheiben oder 3D-Ziele in bis zu 60m Entfernung. So zahlreich wie die Mitglieder so unterschiedlich sind deren Bögen: vom selbst gebauten Holzbogen, über englische Langbögen aus Eibe, moderne Langbögen, Reiter-/Reflexbogen bis zu diversen Formen des Jagdbogens.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene trainieren in Berlin Pankow. Für den Neueinsteiger gibt es Schnupperstunden und Anfängerkurse.

DU MÖCHTEST DEN ANFÄNGERKURS MACHEN?

Inhalt: strukturierte Einführung in das traditionelle Bogenschießen | 7 x 2 Stunden | Kosten: 120 € | Du erhältst zu Kursbeginn Dein eigenen Armschutz und Dein eigenes Tab und wirst in die Grundlagen des Bogenschießens eingeführt: Bogenarten, Material, Schussablauf, Technik und Sicherheit. Das restliche Material wie Bögen und Pfeile werden gestellt. Auskünfte erteilt Suse per Email (anfaengerkurs@schaftspalter-berlin.de) oder unter Mobil 0174 2647342

ANMELDUNG ANFÄNGERKURS

UNSERE TRAINER

Suse Sattler beim Schießen

Susanne Sattler

schießt seit 2009

  • mit Jagdbogen von Anfang an
  • Teilnahme und Platzierungen bei mehreren deutschen Meisterschaften und Landesmeisterschaften

betreut den Einsteigerkurs bei Schaftspalter e.V.

BERND

  • schießt primär Primitiv- und Langbogen
  • ist mehrfacher Deutscher Meister beim DBSV und DFBV, Halter von mehreren Deutschen Rekorden
  • hat mehrfache Top Platzierungen bei Europa- und Weltmeisterschaften der IFAA u.a.
    World Field Archery Indoor Championship 2015: 1.Platz, World Bowhunter Champioship 2015: 2.Platz, European Bowhunter Champioship 2016 – 8.Platz, European Field Archery Indoor Championship 2018: 1.Platz, European Bowhunter Champioship 2018: 4.Platz, European Field Archery Championship 2019: 3.Platz

DU MÖCHTEST MITGLIED WERDEN?
… dann findest du hier unseren Aufnahmeantrag:

AUFNAHMEANTRAG

EINBLICKE IN UNSEREN VEREIN

LUST AUF EIN TURNIER?
hier findest du eine Auswahl 2023

TURNIERE 2023

TRAININGSORTE UND ZEITEN

Aktuell gibt es wegen CORONA keine Einschränkungen beim Training auf dem Platz (Stand 04.03.2022).

Walter-Husemann-Sportplatz, Pichelswerderstr. 7, 13187 Berlin-Pankow

  • ERWACHSENE (freies Training)
    Montag von 15 bis 21 Uhr (kurze Seite) – einmal im Monat von 17 bis 19 Uhr Schnupperschiessen mit Bodo (nur nach vorheriger Anmeldung unter info@schaftspalter-berlin.de)
    Dienstag von 15 bis 21 Uhr (lange Seite) dabei von 18 bis 20 Uhr Training mit Eileen
    Donnerstag von 15 bis 17 Uhr und 19 bis 21 Uhr (beide Seiten) ab 18:30 Uhr Training mit Bernd
    Samstag und Sonntag bis ca. 15 Uhr (beide Seiten)
    Schwerpunkttrainingstage sind Dienstag und Donnerstag
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    Montag von 17 bis 19 Uhr (Renè)
    Donnerstag von 17 bis 19 Uhr (Renè)
  • ANFÄNGERKURS
    Donnerstag nur nach Anmeldung (s.o.)

Den Belegungsplan für Sommer 2023 findet ihr hier: Wochenplan_Sommer_Bogenschießanlage_Pichelswerderstraße

Vormittags müssen sich alle Vereine nach Absprache den Platz teilen.

Turnhalle der Grundschule Wilhelmsruh, Lessingstraße 44, 13158 Berlin-Pankow
Zutritt nur nach 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet – Schüler gelten als getestet)

Mo. 17:0 -19:00 Uhr: Kinder-/Jugendtraining mit Bodo
Mo. ab 19:00 Uhr: Erwachsenentraining

Do. 17:0 -19:00 Uhr: Kinder-/Jugendtraining mit Bernd sowie Kurs mit Suse
Do. ab 19:00 Uhr: Erwachsenentraining

Sa. ab 10:00 Uhr: freies Training nach Rücksprache mit Renè